Salon Slalom

Salon Slalom

Hauptmenü

Zum Inhalt wechseln
  • Startseite
  • Salon Slalom
  • Termine
    • 13. 1. 2017: Verschwörungstheorien
    • 18. November: Die Gesichter der Toten
    • 19. 2. 2016: Alle Register ziehen
    • 22.3.2019: Unbewusste Entscheidungen
    • 23. September: Lichtverkostung
    • 7. 10. Einwanderungs(song)land Deutschland
    • Corona, halt’s Maul! Jetzt rede ich
    • Den Blick auf die Welt erweitern – Der Kampf um Gleichberechtigung im Filmgeschäft
    • Die Welt der Stimmen
    • Fremd ist der Fremde nur in der Fremde
    • Jazz, Corona und die Kunst der Improvisation
    • Storytelling – Veränderung durch Geschichtenerzählen
    • Wer hat Angst vorm schwarzen Mann? Rassismus im Alltag
    • Zur Sprache finden: Lesung und Gespräch im Corona-Ausnahmezustand
    • Sommer, Sonne und Salon
    • Pub-Quiz
    • Glück ist jetzt!
    • Tischgesellschaft: Wofür es sich zu leben lohnt. Dialog über das gute Leben
    • An unforgettable day in the woods
    • 13. März: Gemüse, Genozid, Geldpolitik – die Großmarkthalle
  • Anmeldung
  • Archiv
    • „Grüezi und Hallo“ am 27. Oktober
    • 18.3. Führen und Folgen: Tango als Sprache ohne Worte
    • Barpsychologie
    • Das Stille-Post-Experiment
    • Der Babylon-Salon: Warum fällt Verstehen so schwer?
    • Der Exot vor der Haustür
    • Dialog. Gemeinsam denken in einer vielstimmigen Welt
    • Die Geschichte des Salons, 23.6.2017
    • Elemente, schwarze Löcher und der Urknall
    • Experimentelle Salonküche: Gemeinsam kochen und essen
    • Nektar und Ambrosia – Das Festmal der Götter
    • Pecunia non olet – Geld stinkt nicht
    • Salon zum Thema „Der Salon“
    • Tango-Salon zum Nachlesen und -sehen
    • Vom Meisterdieb zum Bestsellerautor – 25.10.2019
    • Voulas Rezepte für das „Festmahl der Götter“
    • Alles fließt – Stream of Consciousness
    • An unforgettable day in the wood
    • Hinter dem Phänomen lauert das ‚Ich‘, aber was kommt dann?
    • Schrei nach Aussage und Identität – Graffiti und Kommunikation im öffentlichen Raum
    • „Wenn das die Lösung ist, hätte ich gern das Problem zurück“
    • Die Zukunft der Vergangenheit
    • Typen und Temperamente
    • Ahoi Genossin Märchenbraut!
    • Fremdschämen: der soziale Phantomschmerz
  • Galerie
    • 25.10.2019 Vom Meisterdieb zum Bestsellerautor
    • Besuch in der Rechtsmedizin: Vortrag und Workshop
    • Der Exot vor der Haustür 1.2.2019
    • Dialog. Gemeinsam denken in einer vielstimmigen Welt, 09.02.2018
    • Die Welt der Stimmen, 9.10.2015
    • Einwanderungs(song)land Deutschland
    • Elemente, schwarze Löcher und der Urknall
    • Experimentelle Salonküche 5.12.2014
    • Gemüse, Genozid, Geldpolitik: die Großmarkthalle
    • Storytelling, 26.10.2018
    • Unbewusste Entscheidungen 21.3.2019
    • Grüezi und Hallo, 27.10.2017
    • Fremdschämen: der soziale Phantomschmerz
    • 17.1.16 Dialog „Fremd ist der Fremde…“
    • Besuch in der Rechtsmedizin: der Sektionssaal
    • 23. 9. 2016: Lichtverkostung
    • 19. 2. 2016 – Alle Register ziehen
    • 18. 3. 2016: Führen und Folgen
    • 12.6.2015: Wer hat Angst vorm schwarzen Mann?
    • 16.01.2015: Den Blick auf die Welt erweitern
    • „Wenn das die Lösung ist, hätte ich gern das Problem zurück“
    • „Typen und Temperamente“
    • „Tischgesellschaft“ Dialog über das gute Leben 1.11.2013
    • Der Babylon-Salon
    • Glück ist jetzt! 24.01.2014
    • Hinter dem Phänomen lauert das ‘Ich’, aber was kommt dann?
    • Nekar und Ambrosia – Das Festmahl der Götter
    • Alles fließt – Stream of Consciousness.
    • Pub Quiz 28. März 2014
    • Die Zukunft der Vergangenheit
    • Ahoi Genossin Märchenbraut!
    • Pecunia non olet – Geld stinkt nicht
  • Kontakt / Impressum
  • Datenschutzerklärung

Beitrags-Navigation

← Vorherige Weiter →

Bilder aus dem „Tumult“ online

Veröffentlicht am 27. März 2019 von supermultimemory

 

Die Bilder sind zwar lange nicht so schön wie unser Abend im „Tumult“, aber so verschwinden die „Unbewussten Entscheidungen“ wenigstens nicht im Unbewussten. Hier geht’s zum Galerie-Beitrag.
(c) Sandra Trauner

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in News von supermultimemory. Permanenter Link des Eintrags.
Datenschutzerklärung Stolz präsentiert von WordPress